Indoor Golf – Intensivkurs kurzes und langes Spiel (4 Einheiten)

Wann

Datum: 14. November 2023 - 5. Dezember 2023    
Uhrzeit: 19:45 - 21:15

Wo

ETV Sportzentrum Hoheluft (Einfeldhalle, 1. Stock)
Lokstedter Steindamm 75, Hamburg, 22527

– Kurs-Nr. IKL-DIE 01 –

Im Winter werden Meister gemacht! Dieser Kurs wird dein Golfspiel auf ein höheres Level heben
Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene
4 Einheiten, Dienstags, 19:45 – 21:15 Uhr / Termine: 14.11., 21.11., 28.11., 5.12.
Maximal 6 Teilnehmer
Auch während der kalten Jahreszeit, wenn Golfspielen im Freien nicht immer angenehm ist, gibt es großartige Möglichkeiten, sein Golfspiel in der Halle mit viel Spaß zu entwickeln, aufzufrischen und erheblich zu verbessern. Bei diesem Kurs wird mit Crossgolf-Bällen gespielt, die die gleichen Flugeigenschaften, den Spin und den Abflugwinkel wie normale Golfbälle haben.
Der Kurs konzentriert sich intensiv auf die Grundlagen und Bewegungsabläufe im kurzen und langen Spiel, sowohl mit als auch ohne Golfschläger. Es ist nicht unbedingt wichtig, den perfekten Schwung zu haben, sondern das richtige Schlagen, denn genau das haben erfolgreiche Spieler gemeinsam. Der Schwung ergibt sich aus dem Schlag. Zunächst werden wir die physikalischen Gesetze nutzen, um den Ball gerade, hoch und weit zu schlagen.
Was diesen Kurs einzigartig macht, ist die Verwendung verschiedener Hilfsmittel wie Wippen, Seile, Bälle usw., um bestimmte Voraussetzungen zu schaffen, die das Schlagen erleichtern und das Gefühl dafür verbessern.
Es gibt verschiedene Energiequellen, die wir beim Golfspielen nutzen können: Hände, Arme, Schultern, Rumpf, Beine. Meistens werden hauptsächlich die Arme eingesetzt, aber wir werden alle verfügbaren Energiequellen aktivieren, um gerade und weite Bälle zu schlagen. Falsche Vorstellungen führen zu falschen Bewegungen, daher werden wir viele korrekte Bewegungsabläufe für den Golfschlag kennenlernen.

Das Ziel des Kurses ist es, einen natürlichen, wiederholbaren Golfschwung zu entwickeln, indem man die Bewegungskette (kinematische Kette) versteht und das Gehirn nur noch die Bewegung ausführt, die der Körper machen soll. Zunächst erlernt man theoretisch und praktisch isoliert die einzelnen Abläufe, um ein Gefühl dafür zu bekommen, denn wenn etwas einzeln nicht funktioniert, wird es erst recht nicht zusammen funktionieren. Dann verbinden wir die Teilbewegungen schrittweise, um sie zu einer flüssigen Einheit zusammenzufügen. Dies nennt man sensomotorisches Lernen.

Es ist wichtig zu wissen, wie die Bewegung aussieht und wie sie sich anfühlt. Durch das Wissen und die Übungen in diesem Kurs wirst du ein besseres Verständnis für deinen Schwung bekommen und auf ein höheres Level gelangen.

Wir werden ein bewusstes Körpergefühl entwickeln und daher viel ausprobieren und in die Bewegung hineinspüren. Letztendlich sollte das Ziel sein, dass du dich vor jedem Schlag auf dem Platz nur noch auf den Schlag durch den Ball konzentrierst.

Ich freue mich auf unsere gemeinsamen Trainingseinheiten und bin schon gespannt auf dein Lächeln, wenn du deinen Ball weiter und gerader schlägst und das Ziel besser triffst.

Zielgruppe: Für erwachsene Golfanfänger*innen mit Platzreife, Refresher und Fortgeschrittene

Handicap: Ohne Begrenzung, da hier alle Golfer Spaß haben und auch Fortschritte machen werden

Equipment: Eigene Schläger mitbringen, auf Anfrage Leihschläger möglich; Bälle und weiteres Equipment werden gestellt.

Mindest-Teilnehmer: 5
Max. Teilnehmer: 6

Teilnahme-Gebühr für alle 4 Einheiten:
ETV-Golfer* / Pinnau-Mitglieder: 109 Euro
Gäste: 129 Euro
*ETV-Golfer sind Mitglied in der Golfsparte des ETV

Anmeldung unter kurse@etv-golf.de mit Angabe der Kurs-Nr. (s. oben)

Trainer: Martin Korn
Golftrainer – Mentalcoach – Life Kinetik® Coach